GLOBE.LU
Globe Media s.e.n.c.
9, rue de la Grotte
8612 Pratz
Luxembourg
§ 1. Geltungsbereich
Der Provider (Anbieter) im folgenden auch GLOBE.LU genannt erbringt seine Dienste ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.
1. Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle Angebote und Dienstleistungen von GLOBE.LU die AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte, auch wenn dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
2. Mit seiner Zustimmung bei der Bestellung oder mit der Nutzung der Dienstleistungen akzeptiert der Kunde diese Geschäftsbedingungen.
3. Wir behalten uns Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich vor.
§ 2. Leistungspflichten
1. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, darf der Provider die ihm obliegenden Leistungen auch von fachkundigen Mitarbeitern oder Dritten erbringen lassen.
2. Support wird geleistet via Support Ticketsystem, der Provider leistet keinen Support für Kunden des Kunden, sofern keine anderweitigen Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.
§ 3. Vertragsabschluss & Kündigung
1. Der Vertrag kommt erst mit der Ausführung der Dienstleistung oder dem absenden der Zugangsdaten (ControlPanel) per Email zum Hosting Account oder dem gebuchten Service zustande und tritt dann sofort in Kraft.
2. Jeder abgeschlossene Vertrag ist ein Jahresvertrag, es sei denn, im Einzelfall wurde etwas anderes gemäß der jeweils gültigen Leistungsbeschreibung vereinbart. Eine Vertragsänderung bzw. Ergänzung ist nur in Schriftform gültig, Accounts bzw. Leistungen die nicht rechtzeitig verlängert wurden werden nach Ablauf gelöscht.
3. Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 30 Tagen vor Ablauf der Laufzeit zum Monatsende gekündigt werden. Sofern im Tarif besondere Kündigungsklauseln vorhanden sind, gelten diese als vereinbart. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein solcher wichtiger Grund liegt unter anderem dann vor, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder gegen unsere Nutzungsbedingungen (AGB) verstößt, sowie wenn Host Systeme bzw. Anwendungen veraltet sind (EOL) oder ausgemustert werden müssen. Ein weiterer wichtiger Grund, der zur Sperrung oder fristlosen Kündigung führen kann liegt vor, wenn der Kunde Inhalte verwendet, welche die Sicherheit der Infrastruktur oder des Produkts beeinträchtigen oder Verletzungen gegen den Digital Services Act darstellen.
Beabsichtigt der Kunde die Übertragung seiner vertraglichen Rechte und Pflichten auf einen Dritten, bedarf es hierfür unserer Zustimmung. Eine Übertragung muss schriftlich erfolgen. Wir sind dabei verpflichtet, die Legitimität des Überträgers und Identität des Dritten zu prüfen.
§ 4. Preise und Zahlungsbedingungen
1. Sofern im Auftrag nicht anders vereinbart, gelten die bei Vertragsabschluss auf der Webseite von GLOBE.LU aufgeführten Preise. Sonstige Preise und Rabatte bei Promo Aktionen und Inclusiv Domains gelten nur für neue Bestellungen und nicht für bereits bestehende Hosting Pakete.
2. Rechnungen werden ausschliesslich per Email an die vom Kunden hinterlegte Email Adresse gesendet. Der Kunde stimmt der Rechnungs Übermittlung per Email im PDF Format ausdrücklich zu und verpflichtet sich die Rechnungen nach Erhalt vor Ablauf der Frist zu begleichen. Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, so ist GLOBE.LU berechtigt, den Service zu sperren oder nach Ablauf zu löschen,
3. Zahlungen für Service Erneuerungen müssen vor dem Ablauf Datum bei uns eingehen, bei Domain Name Erneuerungen spätestens 24 Stunden vor dem Ablauf Datum. Domainnamen und Services werden nach Ablauf Datum automatisch gelöscht, dabei gehen alle gespeicherten Daten incl. Backups unwiederbringlich verloren.
4. Automatisierte Zahlungen sind möglich, wenn eine gültige Kreditkarte des Account Inhabers hinterlegt wurde und bei Rechnungsstellung genügend Guthaben aufweist sowie die Zahlung (Abbuchung) vom Kartenanbieter akzeptiert wird. Ebenfalls sind automatisierte Zahlungen möglich durch internes Guthaben (Credit) hierzu kann der Kunde sein Kundenkonto vor Rechnungsstellung mit Guthaben aufladen. Die bevorzugte Zahlungsart kann im Kundenkonto durch den Kunden nach Wunsch geändert werden z.b. auch zu PayPal, Kreditkarte (via Stripe) oder Banküberweisung, automatisierte Bank Abbuchungen (Lastschriften) stehen nicht zur Verfügung.
Im Falle einer Rücklastschrift mangels Deckung oder ungültiger Zahlungsangaben werden die dadurch anfallenden Gebühren dem Kunden in Rechnung gestellt.
5. Wir halten unsere Preise seit Jahren stabil, die Preise sind jedoch abhängig von der aktuellen Marktsituation und können ggf. bei Schwankungen z.b. durch Inflation, Wirtschaftskrisen, Krieg, Pandemien, höhere Gewalt etc. für Services die verlängert werden (kommende Rechnungen) entsprechend angepasst werden wenn dies erforderlich ist.
§ 5. Kundendaten
1. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche zur Vertragerfüllung notwendigen Daten vollständig und richtig bekannt zu geben.
GLOBE.LU verpflichtet sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften nach den EU-Richtlinien für den Datenschutz.
§ 6. Nutzung der Dienste (Inhalte)
1. Der Kunde ist verpflichtet die gesetzlichen Bestimmungen, die sich aus der Nutzung der vertraglich vereinbarten Dienste, insbesondere des Telekommunikationsgesetzes, des Telemediengesetzes, sowie nationale und internationale gewerbliche und geistige Schutzrechte, Persönlichkeitsrechte, die Bestimmungen des Wettbewerbs- und Datenschutzrechts ergeben, eigenverantwortlich zu überprüfen und einzuhalten. Er stellt uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus Verletzungen dieser Pflichten entstehen.
2. Der Kunde verpflichtet sich, keine Inhalte zu veröffentlichen, welche Dritte in ihren Rechten verletzen oder auf sonstige Weise gegen geltendes Recht verstoßen. Dazu gehören insbesondere aber nicht abschließend pornographische oder obszöne Materialien, extremistische oder gegen die guten Sitten verstoßende Inhalte, Glücksspiel, Material das geeignet ist, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu gefährden oder Rechte Dritter (Urheber-, Namens-, Marken-, und Datenschutzrechte) zu verletzen. Dazu gehören weiter die Publikation von ehrverletzenden Inhalten, Beleidigungen oder Verunglimpfung von Personen oder Personengruppen.
3. Die Versendung von Spam-Mails ist untersagt. Dies umfasst insbesondere die Versendung unzulässiger, unverlangter Werbung an Dritte. Bei der Versendung von E-Mails ist es zudem untersagt, falsche Absenderdaten anzugeben oder die Identität des Absenders auf sonstige Weise zu verschleiern. Weiterhin ist der Betrieb von Applikationen zum Mining von Kryptowährungen untersagt. Dazu gehören insbesondere, aber nicht abschließend Mining, Farming, Plotting, von Kryptowährungen. Bei Nichtbeachtung sind wir berechtigt, den Zugriff zu sperren.
4. Bei Kenntnisnahme von rechtswidrigen Handlungen sind wir nach Art. 6 Abs. 1 DSA (Digital Services Act) verpflichtet Sie zur unverzüglichen Entfernung des beanstandeten Inhalts aufzufordern und berechtigt, Ihren Zugang zu sperren.
30 Tage Geld zurück Garantie
Wenn Sie mit unseren shared Webhosting Angeboten nicht zufrieden sind, können Sie diese innerhalb der ersten 30 Tage ohne Grund kündigen. Innerhalb von 30 Tagen nach Aktivierung erstatten wir den Preis für Ihr shared Webhosting Paket komplett zurück.
Dadurch wollen wir die Zufriedenheit unserer Kunden erhöhen und bieten allen Neukunden eine 30 Tage Geld zurück Garantie an.
Die 30 Tage Geld zurück Garantie gilt NUR für unsere shared Hosting Angebote davon ausgeschlossen sind Kosten für Domain Namen (Registrierung & Transfer) und Produkte auf Basis von Cloud, VPS, Exchange oder dedicated Server sowie SSL Zertifikate, Website Builder, OX App Suite oder andere Software und Dienstleistungen.
§ 7. Haftung und Schadensersatzansprüche
Der Provider haftet gleich aus welchem Rechtsgrund nur nach Maßgabe der nachstehenden Regelungen.
Der Provider haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften.
Haftungsbeschränkung
Die Benutzung der Dienste erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für mittelbare Schäden, nicht aber für entgangenen Gewinn. Das gilt auch für eigenes Verschulden bzw. Organverschulden und Verschulden von Erfüllungsgehilfen. Bei Ausfällen und Störungen in Folge von höherer Gewalt, Tod oder schwerer Krankheit des technischen Betreibers sind Ansprüche jeglicher Art ausgeschlossen. Soweit die Haftung von GLOBE.LU gemäß den vor anstehenden Bestimmungen ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Angestellten, Arbeitnehmern, Mitarbeitern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen von GLOBE.LU. Die Haftung für Schadenersatzansprüche ist auf die Höhe des Auftragswertes beschränkt. GLOBE.LU haftet nicht für entgangenen Gewinn und indirekte Schäden.
GLOBE.LU übernimmt keine Haftung für:
1. Die missbräuchliche Nutzung ihrer Kommunikations-infrastruktur durch Dritte und Eingriffe Dritter (z.b. Computerviren, unbefugte Veränderung und Versendung von E-Mails etc).
2. Für Schäden, die dem Kunden oder dessen Kunden wegen Datenverlust entstehen.
3. Für Störungen innerhalb des Internets oder angebundener Netzwerke.
4. Für Betriebsunterbrechungen die der Störungsbehebung, der Wartung, der Einführung neuer Technologien oder ähnlichen Zwecken dienen.
5. Für E-Mails oder Informationen die über die Dienste des Providers an Dritte übermittelt wurden.
6. Für die Inhalte der Webseiten des Kunden. Falls der Inhalt der Seiten gegen geltendes Recht verstößt, Dritte negativ darstellt oder öffentlichen Anstoß erregt (Pornographie, etc.), kann die Webseite temporär gesperrt bzw. nach Ankündigung gelöscht werden.
7. Für die über unsere Dienste übermittelten Informationen und zwar weder für deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität, noch dafür, dass diese frei von Rechten Dritter sind oder der Sender rechtswidrig handelt, indem er Informationen übermittelt.
8. Für Funktion oder Fehlfunktionen sowie deren Folgen bei Bereitstellung oder Installation von Open Source Scripts (wie z.b. Joomla, WordPress usw.). Für Open Source Programme gelten zusätzlich die jeweils gültigen Lizenzbestimmungen des Anbieters der Software. Sollten sich bei einer solchen Installation auch wenn diese in einem Angebot eingebunden war, sicherheitsrelevante Mängel zeigen ist GLOBE.LU berechtigt die weitere Ausführung der betroffenen Scripts zu sperren, bis eine sichere Funktion wieder gewährleistet ist.
9. Für Datenverlust oder Missbrauch (z.b. bei Manipulation oder Löschung von Daten durch Sabotage und Hackerangriffe, Software oder Hardwarefehler und Fehlfunktionen). Der Kunde wird dazu in regelmässigen Abständen Sicherungskopien (Backups) anlegen die zur Wiederherstellung genutzt werden.
10. Für Schäden oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch den Server / Webspace verursacht wurden.
11. Für Störungen und Ausfälle die durch Hackerangriffe (z.b. Ddos Attacken) oder durch Netzausfälle und Folgen höherer Gewalt verursacht werden.
GLOBE.LU steht dafür ein, dass die Dienstleistung sorgfältig erbracht wird, Der Provider kann jedoch nicht garantieren, dass die Webs der Kunden ununterbrochen über das Internet verfügbar sind und dass die vom Kunden angeforderten Daten richtig und ohne Zeitverzögerung vom Internet übermittelt werden. GLOBE.LU gibt im weiteren keine Garantie dafür ab, dass die von GLOBE.LU und andernfalls eingesetzten Dritten erbrachten Dienstleistungen den Kunden in die Lage versetzen, den vom Kunden beabsichtigten wirtschaftlichen oder anderen Zweck zu erreichen. Der Provider gibt keine Garantie dafür dass die Server Dienste für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Software permanent geeignet sind und auch zukünftig dafür geeignet sind.
§ 8. Pflichten des Kunden
1. Der Kunde verpflichtet sich, die Server nicht zur Speicherung oder Verbreitung von obszönen, pornographischen, hetzerischen, bedrohlichen, verleumderischen und terroristischen Inhalten zu verwenden. Er wird mit seinem Angebot keine Lizenz- und Copyrightrechte Dritter verletzen. Für den Inhalt der Seiten ist der Kunde selbst verantwortlich.
2. Der Kunde verpflichtet sich, die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.
3. Der Kunde verpflichtet sich keine Werbe-Rundschreiben oder Massenmails (Bulk E-Mails) über E-Mail Adressen seiner Domain auszusenden. Bei Verstoß kann das E-Mail Konto temporär oder langfristig gesperrt werden. Kontaktformulare müssen gegen Spammissbrauch mit Captcha abgesichert sein.
4. Der Kunde verpflichtet sich, von GLOBE.LU zum Zwecke des Zugangs zu deren Dienste erhaltene Passwörter geheim zu halten und den Provider unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort bekannt ist.
5. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass es ihm obliegt regelmässige Backups seiner Daten (Datensicherungen) durchzuführen. Der Provider haftet nicht für Datenverlust. Der Kunde hat eine vollständige Datensicherung in regelmässigen Abständen durchzuführen. Im Falle eines Datenverlustes wird der Kunde die betreffenden Datenbestände nochmals unentgeltlich auf die Server des Providers hochladen und Konfigurationen wiederherstellen.
6. Der Kunde verpflichtet sich, GLOBE.LU im Innenverhältnis von allen etwaigen Ansprüchen Dritter freizustellen, die auf rechtswidrigen Handlungen des Kunden oder inhaltlichen Fehlern der von diesem zur Verfügung gestellten Informationen beruhen. Dies gilt insbesondere für Urheber-, Datenschutz- und Wettbewerbsrechtsverletzungen.
7. Besteht der Verdacht, dass von einem Kundenaccount sicherheitsgefährdende Netzaktivitäten oder Störungen ausgehen, kann GLOBE.LU diesen Account ohne Vorankündigung sperren oder kündigen.
8. Die Nutzer unserer Services und Dienstleistungen garantieren die Einhaltung dieser AGB bzw. Nutzungsbedingungen und stellen GLOBE.LU diesbezüglich von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.
9. Der Kunde sichert zu, dass die von ihm gemachten Angaben richtig und vollständig sind. Er verpflichtet sich, den Provider jeweils unverzüglich über Änderungen der mitgeteilten Kontaktdaten sowie der sonstigen, für die Vertragsdurchführung erforderlichen Daten zu unterrichten.
10. Der Kunde darf keine urheberrechtlich geschützten Inhalte unberechtigt anbieten oder verbreiten. Insbesondere das Betreiben von so genannten P2P-Tauschbörsen, Download-Services oder Streaming-Diensten, über die eventuell urheberrechtlich geschützte Inhalte unberechtigt verbreitet werden können, ist nicht gestattet. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, keine Links zur Verfügung zu stellen, die auf P2P-Tauschbörsen, Download-Services, Streaming-Dienste oder deren Inhalte verweisen.
11. Der Kunde sichert zu, seine verwendete Software oder die bei virtuellen Servern und Root Servern eingesetzten Betriebssysteme regelmässig zu aktualisieren vor allem Sicherheits Updates zu installieren.
12. Der Kunde ist verpflichtet mengenmäßig begrenzte Inklusivleistungen (Traffic, Mengenvolumen, Speicherplatz) nicht zu überschreiten. Im Falle einer Überschreitung wird der Kunde per Email aufgefordert, binnen einer gesetzten Frist die Überschreitung zu beseitigen. Erfolgt dies nicht, wird bei Überschreitung des zulässigen Speicherplatzes (Quota) oder Datentransfervolumens (Traffic) die Überschreitung wie folgt in Rechnung gestellt:
Traffic Überschreitung wird mit 0,50 € je GB pro Monat berechnet.
Speicherplatz (Quota) Überschreitung wird mit 1,50 € je GB pro Monat berechnet.
Wird die Überschreitung auch zum Folgemonat nicht beseitigt, gruppiert der Anbieter den Kunden in den nächsthöheren Tarif zu einem entsprechend höheren Entgelt ein, falls kein höherer Tarif verfügabr ist, wird der Hosting Account gesperrt. Alternativ ist der Anbieter berechtigt das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 5 Tagen außerordentlich zu kündigen.
§ 9. Webhosting
1. GLOBE.LU stellt dem Kunden Speicherplatz auf einem mit dem Internet verbundenen Server zur Verfügung. Im Paket sind auch Supportdienste enthalten.
2. Die Veröffentlichung verbotener Inhalte wie z.B. Verbreitung terroristischer Inhalte und rechtswidrigen Handlungen nach Art. 6 Abs. 1 DSA (Digital Services Act), pornografische, hetzerische, beleidigende Inhalte, wie auch der Verstoß gegen Lizenz- und Copyrightrechte und geltende Gesetze ist verboten.
3. Sollte der Kunde gegen unsere AGB & Nutzungsbedingungen verstoßen, hat GLOBE.LU das Recht, das Kundenkonto ohne vorherige Ankündigung zu sperren oder fristlos zu kündigen.
4. Die Versendung von Spam-Mails ist untersagt. Dies umfasst insbesondere die Versendung unzulässiger, unverlangter Werbung und Massenmails an Dritte.
5. GLOBE.LU ist berechtigt Anwendungen zu sperren oder zu entfernen die den Betrieb der Server stören oder gefährden (z.B. veraltete sicherheitskritische Anwendungen oder bei Anwendungen die hohe System Lasten verursachen z.b. hoher RAM & CPU Verbrauch) dies ist auch der Fall wenn serverseitig vorgegebene Konfigurationen ohne Erlaubnis umgangen werden. Verbindungen die über bekannte attackierende IP Adressen und Netze eingehen werden zum Schutz der Systeme und Infrastruktur (so weit möglich) blockiert, dazu gehören auch IP Adressen von Verbindungen die zu viele Fehl Logins produzieren, Self Blockings können daher ggf. auch vom Kunden selbst produziert werden. Der Kunde ist verpflichtet seine verwendeten Scripte mit den jeweils aktuellesten Versionen zu betreiben. Nach bekanntwerden von Sicherheitslücken, sind diese umgehend zu schließen. Infizierte oder kompromitierte (gehackte) Websites werden vom Provider entfernt da diese eine Gefahr für unsere und externe Webserver darstellen sowie Risiken für die Besucher Ihrer infizierten Website. Werden unsere Angebote gewerblich genutzt, sind die dafür jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Der Standort eines Servers muss nicht fest an ein Datacenter gebunden sein und kann sich ändern, mögliche Gründe für einen Server Umzug sind z.b. bessere Netzwerk Infrastruktur und Anbindung, höhere Leistung und Verfügbarkeit, moderene Technik (Hardware) und bessere Support Leistungen eines Datacenters. Unsere Serverstandorte liegen in der EU (DE, FR, LU, NL) es sei denn es wurde aussdrücklich ein anderer Standort (ausserhalb der EU) vereinbart.
Zustellbarkeit von Emails
Aufgrund von verschiedenen Systemen (Antispam, Virenerkennung, Greylisting, Blacklists, Konfigurationen, Störungen, Wartung etc.) ist es möglich das ein Anbieter Ihre Emails blockiert oder verzögert zustellt oder verarbeitet. Auch wenn Emails von Ihrer Domain von einem Empfänger als unerwünscht oder Spam markiert werden, Rate Limits durch versenden oder weiterleiten von Emails überschritten wurden, kann eine Zustellung möglicherweise nicht erfolgen. Daher ist das versenden von Massen Mails (und Weiterleitungen) untersagt. Emails können u.a. auch verzögert zugestellt werden, dies hängt von vielen Faktoren und der Konfiguration des jeweiligen Mailservers ab. GLOBE.LU ist berechtigt Emails die über bekannte attackierende IP Adressen und Netze an uns gesendet werden, zum Schutz der User, Systeme und Infrastruktur (so weit möglich) zu blockieren, dazu gehören auch IP Adressen von Verbindungen die zu viele Fehl Logins produzieren. Emails die Spam, Malware und Phishing Signaturen oder bekannte URLshortener enthalten die z.b. bei Phishing Attacken verwendet werden, können zum Schutz der Systeme und Infrastruktur (so weit möglich) blockiert werden. Der Versand oder Weiterleitung von Bulk Emails und Mailing Listen ist nicht erlaubt, bei Nichtbeachtung treten strikte Versand Limits für den Verursacher in Kraft die das versenden von Bulk Emails unterbinden.
§ 10. Domainregistrierung
Sofern der Kunde über den Provider eine Domain registrieren lässt, kommt der Vertrag unmittelbar zwischen dem Kunden und der jeweiligen Vergabestelle bzw. dem Registrar zu Stande. Der Provider wird hierbei für den Kunden im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsverhältnisses tätig. Es gelten dazu dann die maßgeblichen Registrierungsbedingungen und Richtlinien der jeweiligen Vergabestellen bzw. des Registrars. Domain Bestellungen von Typ „Premium Domains“ sind nicht erlaubt und werden storniert. Soweit Gegenstand des Vertragsverhältnisses die Registrierung von Domainnamen ist, schulden wir lediglich die Vermittlung der gewünschten Domain. Haftung und Gewährleistung für die anschließend tatsächliche Zuteilung des bestellten Domainnamens schließen wir aus. Von der tatsächlichen Zuteilung des Domainnamens kann der Kunde erst dann ausgehen, wenn dieser durch uns bestätigt ist. Wir haben auf die Domainvergabe keinen Einfluss.
1. Bei der Beantragung, Registrierung oder Pflege von Domains wird GLOBE.LU im Verhältnis zwischen dem Kunden und der jeweiligen Organisation zur Domain Vergabe als Vermittler tätig. GLOBE.LU hat auf die Domain Vergabe keinen Einfluss. GLOBE.LU übernimmt keine Gewähr dafür, dass die für den Kunden beantragten Domains zugeteilt werden oder zugeteilte Domains frei von Rechten Dritter sind oder auf Dauer bestand haben.
2. Der Kunde garantiert, dass die von ihm beantragte Domain keine Rechte Dritter verletzt. Von Ersatzansprüchen Dritter sowie allen Aufwendungen, die auf der unzulässigen Verwendung einer Domain durch den Kunden oder mit Billigung des Kunden beruhen, stellt der Kunde GLOBE.LU, deren Angestellte und Erfüllungsgehilfen, die jeweilige Organisation zur Vergabe von Domains sowie sonstige für die Registrierung eingeschaltete Personen frei.
3. Die Domains werden von unterschiedlichen Organisationen registriert und verwaltet. Für jede Top Level Domain gelten unterschiedliche Vergabebedingungen. Für Domains gelten die Domainrichtlinien, die Domainbedingungen, AGB und die Preisliste der entsprechenden Registrierungsstellen. Für die Registrierung einiger Domains ist eine verifizierte Emailadresse erforderlich, also keine FreeMail Emailadresse.
4. Die Daten zur Registrierung von Domains werden in einem automatisierten Verfahren an die jeweiligen Vergabestellen weitergeleitet. Der Kunde kann von einer tatsächlichen Zuteilung erst ausgehen, wenn der Internet-Service unter der gewünschten Domain bereitgestellt wurde. Eine Gewähr für die Zuteilung von bestellten Domains kann nicht übernommen werden.
5. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass seine Domain(s) und seine Inhalte weder gesetzliche Vorschriften noch Rechte Dritter verletzen. GLOBE.LU weist darauf hin, dass gegebenenfalls insbesondere bei internationalen Domains andere nationale Rechtsordnungen zu beachten sind.
6. Der Kunde verpflichtet sich, keine Domains oder Inhalte zum Abruf anzubieten, die gegen geltende Gesetze verstossen und extremistischer (insbesondere rechtsextremistischer) Natur sind oder pornographische Angebote beinhalten. Dies gilt auch, wenn solche Inhalte durch Hyperlinks oder sonstige Verbindungen, die der Kunde auf Seiten Dritter setzt, zugänglich gemacht werden.
7. Domain Registrierungen können auch durch den Kunden direkt bei unseren Partnerunternehmen durchgeführt werden. Hierbei wird die Domain Registrierung über den jeweiligen Anbieter abgeschlossen.
8. Die Domainregistrierung erfolgt erst nach Zahlungseingang des Kunden, bei Domain Erneuerungen muss die Zahlung für Hostingpakete oder Domains spätestens 24 Stunden vor dem Ablauf der Zahlungsfrist bei uns eingehen. Nach Ablauf der Zahlungsfrist erfolgt bei Debit die Löschung des Hostingpaketes sowie die über uns registrierten Domains.
9. Sollte der Kunde den Vertrag vor Abschluß der RegPhase (Registrierung) kündigen so hat der Kunde die Registrierungskosten gemäß der gültigen Preisliste für ein Jahr zu erstatten.
10. Gratis (Inclusive) Domains sind nur in Verbindung mit dem zugehörigen Hosting Package gültig und nur so lange dieses besteht. Nicht in Anspruch genommene inclusive Domains können nicht vom Paketpreis abgezogen werden oder in Guthaben umgewandelt werden.
11. Die über uns registrierten Domainnamen unterliegen desweiteren den Bestimmungen der jeweiligen Länder und des Registrars die vom Kunden akzeptiert werden müssen. Für einige Domain Namen (ICANN und andere) ist eine jährliche Inhaber Kontakt und E-Mail-Validierung erforderlich. Der Registrar sendet dazu jährlich eine Validierungs-E-Mail an die registrierte Domain Inhaber Emailadresse. Wird diese Validierung ignoriert, kann der Registrar den betreffenden Domänennamen sperren.
§ 11. Dedicated Server & Virtuelle Server (VPS, Cloud, Nextcloud, PS Cloud, WP Cloud, RE-Cloud)
Diese Angebote beinhalten automatische oder manuelle System Updates durch den Anbieter solange Paket Quellen der installierten OS Version verfügbar sind.
Distribution Upgrades oder System Wechsel auf neue OS Versionen sind nicht im Angebot enthalten. Dem Kunden steht es frei ein neues OS zu installieren bzw. ein Distribution Upgrade durchzuführen wobei die vorhandenen Daten zu sichern und erneut hochzuladen sind. Auf Anfrage kann bei einem System EOL ein neues System durch den Anbieter bereitgestellt werden (falls verfügbar) wobei ebenfalls vorhandenen Daten zu sichern und erneut hochzuladen sind. Wenn der Kunde dedicated oder virtuelle Server bei uns anmietet, ist der Kunde für diese Systeme selbst verantwortlich. Der Kunde erhält dazu die vollen Root Zugriffe und Zugangsdaten. Es können zusätzliche Wartungsverträge mit uns abgeschlossen werden die eine Aktualisierung von Betriebssystemen und Sicherheits Updates beinhaltet (bitte anfragen). Wurden keine Wartungsverträge mit uns abgeschlossen stellt der Kunde sicher das in regelmässigen Abstanden die Systeme und eingesetzte Software aktualisiert wird. Der Kunde verpflichtet sich beim Betrieb die jeweils geltenden Gesetze einzuhalten und die Systeme nicht für illegale Aktivitäten zu missbrauchen.
§ 12. Newsletter
der Kunde erteilt dem Provider die Einwilligung Informationen über Services und bevorstehende Wartungsarbeiten oder Sicherheitsmeldungen an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Die Einwilligung zum Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen bzw. einfach in Ihrem Kundenbereich deaktivieren. Die zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet.
§ 13. Datenschutz
Die Datenverarbeitung erfolgt nach DSGVO. GLOBE.LU weist darauf hin, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung gespeichert werden und verpflichtet sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften nach den EU-Richtlinien für den Datenschutz. Der Kunde akzeptiert mit Nutzung unserer Services unsere Privacy Policy (Datenschutzbestimmungen).
Wenn der Kunde mit unseren Dienstleistungen auch personenbezogene Daten Dritter verarbeiten möchte, bleibt allein der Kunde der Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne.
Wir weisen darauf hin, dass wir grundsätzlich nicht feststellen können, ob der Kunde personenbezogene Daten verarbeitet. Der Kunde ist daher verpflichtet, uns die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, insbesondere ob personenbezogene Daten Dritter verarbeitet werden, zu welchem Zweck diese Daten verarbeitet werden und welchen Kategorien die personenbezogenen Daten und die Betroffenen zugeordnet werden können. Solange wir keinen Auftragsverarbeitungsvertrag mit den notwendigen Informationen vom Kunden erhalten haben, gehen wir davon aus, dass der Kunde keine personenbezogenen Daten Dritter mit unseren Dienstleistungen verarbeitet, sodass wir keine Maßnahmen aufgrund des Datenschutzrechts treffen.
Wir weisen darauf hin, dass es im Datenschutz bei der Datenübertragung im Internet, nach dem heutigen Stand der Technik, noch keinen allumfassenden Schutz gibt. Der Kunde haftet dabei für Sicherheit und Sicherung der von ihm hinterlegten Daten selbst.
§ 14. Verbotene Anwendungen, Inhalte oder Links
Terrorist content
IRC Scripts/Bots
Proxy Scripts/Anonymizers
Pirated Software/Warez
AutoSurf/PTC/PTS/PPC sites
Credential Stealer & Spyware
Bypass SSH, CLI restrictions
IP Scanners
Bruteforce Programs/Scripts/Applications
URL Shortener applications
Mail Bombers/Spam Scripts
Banner-Ad services
File Dump/Mirror Scripts
Commercial Audio Streaming
Hacker focused sites
Sites promoting illegal activities
Forums or websites that distribute or link to warez/pirated/illegal content
Outdated CMS, Scripts or applications with security-critical vulnerabilities
Fraudulent Sites
Push button mail scripts
Broadcast or Streaming
Anonymous or Bulk SMS Gateways
Bitcoin Miners
Mass (Bulk) emails, marketing emails, mailing lists & mass forwarding:
Email Accounts (Absender Domains) die zu Rate Limit Blockings bei anderen Anbietern oder zu Beschwerden führen, werden gesperrt oder das Sende Volumen der Absender Domain wird reduziert.
Uncontrolled autoresponder emails:
Autoresponder sind nur für eine kurzfristige Nutzung erlaubt z.b. Urlaub, Abwesenheit etc. über einen maximalen Zeitraum von 4 Wochen und solange keine Störungen oder Attacken dadurch verursacht werden. Autoresponder die für Attacken missbraucht werden oder zu Rate Limit Blockings bei anderen Anbietern oder zu Beschwerden führen, sind umgehend zu entfernen, wird dies ignoriert erfolgt eine Accountsperre.
§ 15. Schlussbestimmungen
Alle Erklärungen des Providers können auf elektronischem Weg an den Kunden gerichtet werden. Dies gilt auch für Abrechnungen im Rahmen des Vertragsverhältnisses.
Alle gelieferten Waren bzw. erbrachten Leistungen bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein solcher wichtiger Grund liegt u.a. vor wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht rechtzeiting nachkommt oder gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt.
Alle Leistungen, die wir Ihnen in unseren Paketen in unbegrenzter (unlimited) Menge anbieten, unterliegen dem Fair-Use-Prinzip, die maximale Nutzung (Volumenbegrenzung) ist bei monatlichem Traffic auf 2 TB festgesetzt.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag eine ausfüllungsbedürftige Lücke enthalten, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Digital Services Act
INFORMATIONEN GEM. VERORDNUNG (EU) 2022/2065 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 19. Oktober 2022 (Gesetz über digitale Dienste)
Kontaktstellen für Nutzer der Dienste gemäß Verordnung (EU) 2022/2065 Des Europäischen Parlaments und des Rates:
Sämtliche Kontaktmöglichkeiten, insbesondere für Support, Beschwerden und allgemeine Anliegen finden Sie unter: https://www.globe.lu/contact/
Angaben zu Beschränkungen für die Nutzung unserer Dienste gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) 2022/2065 Des Europäischen Parlaments und des Rates finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen u.a. unter § 6. Nutzung der Dienste (Inhalte) & § 3. Vertragsabschluss & Kündigung.
Informationen zur Moderation und Beschränkung von Nutzerinhalten:
Formular für Meldungen von rechtswidrigen Inhalten (Abuse-Meldungen): https://www.globe.lu/clients/submitticket.php?step=2&deptid=4
Die Moderation und Beschränkung von Nutzerinhalten erfolgt auf gängiger Basis der Inhaltsmoderation für Hosting-Leistungen und berücksichtigt das gesetzliche Leitbild der Haftung für unzulässige Fremdinhalte nach Kenntniserlangung („Notice and take down“) gemäß Art. 6 Abs. 1 DSA (Digital Services Act).
Erhalten wir eine Meldung oder erlangen wir Kenntnis über unzulässige Inhalte, informieren wir unseren Kunden hierüber und fordern unseren Kunden auf, die Inhalte unverzüglich zu entfernen und eine Stellungnahme abzugeben, oder eine Gegendarstellung abzugeben. Hierfür wird dem Kunden ein Formular zur Verfügung gestellt und eine angemessene, den gesetzlichen Regelungen entsprechende, Frist gesetzt. Die Information des Kunden erfolgt entweder automatisiert oder manuell durch einen Mitarbeiter des Abuse-Teams. Nach Ablauf der gesetzten Frist erhält der Kunde eine automatische Erinnerung, wenn er keine Stellungnahme oder Gegendarstellung über das Formular abgegeben hat. Wir behalten uns vor, die IP-Adresse, über die die gemeldeten Inhalte abrufbar sind, nach Fristablauf und nach manueller Überprüfung durch einen Mitabeiter des Abuse-Teams zu sperren, bis das Problem durch den Kunden behoben wurde oder durch den Kunden eine Stellungnahme oder Gegendarstellung abgegeben wurde. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit über seinen Kundenaccount eine Entsperranfrage zu stellen und eine Stellungnahme oder Gegendarstellung abzugeben. Um unser Netzwerk sauber zu halten arbeiten wir außerdem mit diversen Blacklisten zusammen. Wird hierüber eine Kunden-IP-Adresse gemeldet, erfolgt eine Abuse-Meldung an den Kunden, wie vorstehend beschrieben. Zur Erkennung von Netscans und DDoS-Attacken beobachten wir automatisiert Metadaten gesendeter Pakete dahingehend, ob diese auf Grund ihrer Beschaffenheit geeignet sind, eine Kommunikation zu ermöglichen. Fehlt diese Beschaffenheit, erfolgt eine Abuse-Meldung an den Kunden, wie vorstehend beschrieben.
Gerichtsstand ist Luxembourg.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Haben Sie Fragen? Unser Support Team hilft Ihnen gerne weiter support@globe.lu
Die hier aufgeführten Preise beinhalten bereits TVA (MwSt).